Berliner Centrum für Musikermedizin 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Berliner Centrum für Musikermedizin - Im Einsatz für die Gesundheit von Musikerinnen und Musikern

Newsweek-Siegel "World's Best Hospitals 2022" in schwarz-weiß-rot mit Nennung der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Das Berliner Centrum für Musikermedizin (BCMM) bietet umfassende Diagnostik und Therapie musikermedizinischer Erkrankungen für Profis und Amateure. Medizinische Expertinnen und Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin arbeiten mit Fachleuten der Hochschule für Musik sowie der Universität der Künste zusammen. Aus dieser interdisziplinären Zusammenarbeit entstehen umfangreiche Therapieangebote und es werden Präventionsangebote entwickelt.

Die 24 Expertinnen und Experten des BCMM decken gemeinsam alle relevanten medizinischen Fachrichtungen ab. Es sind musikerspezifische Ärztinnen und Ärzte, Physio-, Körper-, Stimm- und Psychotherapeuten und -therapeutinnen. Sie kennen die musikerspezifischen Belastungen, haben häufig selbst einen musikalischen Hintergrund. Musikerinnen und Musiker können im Rahmen einer Spezialsprechstunde ihre Beschwerden abklären lassen. Im Fokus der Behandlung stehen u.a.:

  • Auftrittsangst
  • Erkrankungen der Mundregion
  • neurologische Erkrankungen, z.B. fokale Dystonie
  • muskuloskeletale Störungen
  • Stimmstörungen

Ein Vorteil des BCMM für Musikerinnen und Musiker liegt auch darin, dass die Koordination der Beratung und Behandlung dabei in einer Hand bleiben. Untersuchungen und Therapien werden mit viel Erfahrung in der Musikmedizin individuell abgestimmt, für Betroffene lassen sich so viele Wege und Mehrfachabklärungen vermeiden. Es besteht zusätzlich ein großes Netzwerk von weiteren Kooperationspartnern und Fachleuten im Bereich der Musikermedizin.

Der wissenschaftliche Schwerpunkt liegt auf der Erforschung von neurologischen und Bewegungsstörungen sowie Angsterkrankungen und Schmerzsyndromen. Neben den klassischen schulmedizinischen Behandlungsverfahren werden auch komplementärmedizinische Therapien wie Osteopathie und Akupunktur angeboten.

Das Berliner Centrum für Musikermedizin wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Friede Springer Stiftung und das Musicboard Berlin.